00:00:00: Sind klassische Produktzeiten in twenty-fünfundzwanzig tot?
00:00:04: Was ist die Alternative?
00:00:05: und was macht die Top ein Prozent im eCommerce anders?
00:00:08: Darum geht es heute in dieser Folge.
00:00:11: Wenn du deinen Online-Shop auf das nächste Level bringen willst, dann bist du hier im eCom secrets Podcast genau richtig.
00:00:17: Denn ich lüfte die Geheimnisse und Insiderinformationen der erfolgreichsten literacy Brands, sodass du mehr wachstumt und gewinn mit deinem Online-Shop erzielst und vor allen Dingen, die eine erfolgreiche Marke aufbauen.
00:00:31: Herzlich willkommen zu dieser neuen Folge hier im eCom secrets Podcast.
00:00:33: Und wie immer, wenn dir der Podcast gefällt, lass unbedingt ein Abo da, denn jede Woche haue ich hier extrem spannende Insights aus dem eCommerce raus.
00:00:42: Aus meiner eigenen Erfahrung und auch spannende Gäste.
00:00:46: Ganz bald habe ich den Moritz von eComtorials mit am Start, wo wir komplett knapp zwei Stunden über das Thema Advertorial im eCommerce sprechen.
00:00:54: Nicht verpassen, deswegen jetzt unbedingt Abo da lassen.
00:00:58: Ich möchte mit dir heute über ein super wichtiges Thema sprechen.
00:01:02: Alle da draußen reden ja immer über Ad Creative, User Generated Content, man muss irgendwie ganz viele Ads testen und was viele von diesen Leuten da gar nicht so gecheckt haben ist, das was nach dem eigentlichen Klick auf eine Werbeanzeige passiert ist mindestens genauso wichtig wie die Werbeanzeige selbst.
00:01:24: Jetzt hast du vielleicht schon mal öfters Begriffe gehört wie Advertorial, wie Quiz Funnel, wie Listical, wie Landing Page, natürlich auch Produktseite PDP.
00:01:36: Und ich werde öfters mal gefragt, Daniel, wie muss eigentlich mein Sales Funnel aussehen?
00:01:40: Wie muss ich eigentlich alles, was nach dem Klick strukturieren, damit ich so profitabel wie nur möglich Neukunden für mein E-Commerce Produkt gewinnen kann?
00:01:50: Und dadurch, dass ich seit zehn Jahren nichts anderes mache als Online-Marketing und eCommerce selber im eCommerce zu Hause bin und wir auch durch eComhouse, durch meine Firma, viele Brands begleiten, groß zu werden.
00:02:04: Teilweise auf neunstellige Jahresumsätze.
00:02:07: Durch diese ganze Erfahrung und durch diese ganze Datengrundlage habe ich einen extrem Vorteil.
00:02:12: Und zwar, ich weiß einfach, was am Markt in jeder Nische oder in den meisten Nischen richtig gut funktioniert.
00:02:19: und um diese frage zu beantworten sind produktseiten in zwei tausend fünfundzwanzig tot möchte ich mit dir genau darüber sprechen.
00:02:27: also was die meisten machen ist sie haben werbung auf irgendeinem kanal.
00:02:32: meistens ist es meta und google.
00:02:34: manche machen auch influencer marketing oder native ads und schicken die Besucher auf eine PDP, eine Produktseite, ist grundsätzlich nicht verwerflich, nicht verkehrt.
00:02:45: Das ist aber auch einfach nur der Durchschnitt, was alle machen.
00:02:49: Ich würde sagen, über neunzig, fünfneunzig Prozent der Shops machen genau das.
00:02:54: Wenn man durchschnittliche Sachen macht, bekommt man auch durchschnittliche Ergebnisse und das sind dann auch nicht immer die Cases, die total schnell hochskalieren.
00:03:01: Gibt es natürlich, ja, aber die Wahrscheinlichkeit ist kleiner.
00:03:06: So, was ist jetzt der richtige Funnel für mein Produkt?
00:03:11: Wo sollte ich denn die Leute nach dem Klick eigentlich hinschicken?
00:03:15: Und zwar, um das zu beantworten, kommt es immer auf den Kontext an.
00:03:19: Der erste Kontext ist, was verkaufst du eigentlich für ein Produkt?
00:03:23: Ist es ein Produkt, was man nicht viel erklären muss, wie zum Beispiel ein T-Shirt?
00:03:28: Oder ist es ein Produkt, wo du viel Education betreiben muss, wie zum Beispiel ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein Beauty Produkt.
00:03:37: Ist es vielleicht ein Produkt, was in einer sehr, sehr stark umkämpften Nische verkauft werden will?
00:03:45: Ja.
00:03:46: Woher kommt der Traffic?
00:03:48: Ist es ein eiskalter Traffic über Native Ads?
00:03:51: Ist es ein eiskalter Traffic über Meta Ads?
00:03:55: Oder ist es ein total warmer Traffic über Google und Influencer Marketing?
00:04:00: Okay.
00:04:01: Das heißt, der Kontext ist wirklich entscheidend, um den richtigen Sales Funnel für deinem Produkt für deine Neukundenakquise zu wählen.
00:04:09: Machen wir mal das Beispiel mit kaltem Traffic.
00:04:13: Also mit Leuten, die irgendwie ein Pain Point haben, ein Problem, das dein Produkt löst.
00:04:19: Das ist eine sehr gute Audience, weil die ist relativ groß.
00:04:25: Wenn du reingehst mit hier, dass es mein Produkt kauf ist, dann bist du schon sehr kompetitiv unterwegs.
00:04:30: Dann bist du genau auf der gleichen Stufe wie alle anderen deiner Competitors.
00:04:35: Das heißt, wenn du ein, ein, zwei, drei Schritte vorher einsteigst mit Problem Aware.
00:04:40: hast du per se schon mal den größeren Hebel.
00:04:44: Wenn man jetzt da reingeht, nehmen wir genau diesen Kontext, dann reicht es nicht aus, ein Bild von dem Produkt zu zeigen und auf die Produktseite zu schicken, wenn ich noch nicht mal weiß, was dein Produkt macht, was dein Produkt auch unterscheidet zu anderen Produkten in deiner Nische.
00:05:01: Das heißt, in solchen Cases macht es Sinn, über Sales Funnels zu gehen.
00:05:05: Was sind Sales Funnels?
00:05:07: Stell dir ein Sales Funnel wie einen Verkäufer in einem Ladengeschäft vor.
00:05:12: Du gehst in den Laden rein, weil irgendwas deine Neugierde geweckt hat.
00:05:16: Dann kommt der Verkäufer, super sympathisch, nimmt dich an die Hand, führt dich durch den Laden und zeigt dir, stellt dir Fragen, was du willst, was du suchst und so weiter und gibt dir am Ende dann das perfekte Produkt.
00:05:28: Und vielleicht, wenn er richtig cool drauf ist, sagt er, hey, wenn du nochmal zwei weitere T-Shirts kaufst, dann kann ich dir einen zehn Prozent Rabatt oder irgendwas geben.
00:05:36: Okay?
00:05:37: Das heißt ein Sales Funnel ist ein ganz stringenter roter Faden.
00:05:42: von Aufmerksamkeit gewonnen zu ich kauf am besten gleich drei T-Shirts statt einem.
00:05:47: Okay?
00:05:48: So was gibt es für verschiedene Sales Funnels?
00:05:52: Es gibt den Advertorial Funnel.
00:05:54: über Advertorials werde ich demnächst knapp zwei Stunden mit Moritz sprechen.
00:05:59: Nächste Woche kommt dazu das Podcast-Interview hier raus.
00:06:03: Gehen wir in die Tiefe, wie man Advertorials für eCommerce schreibt.
00:06:09: Ein Advertorial ist im Endeffekt ein Longform-Artikel.
00:06:14: Sieht aus wie ein Blog-Artikel, ist aber sehr educational, also erklärt, was das Produkt macht, was das Produkt unterscheidet, gerne auch mit Storytelling und ist dann am Ende natürlich auch eine Werbeanzeige.
00:06:25: Das ist ein Modell.
00:06:28: ein Sales Funnel, um solche Produkte zu verkaufen.
00:06:31: Ein weiterer Sales Funnel, der auch extrem gut funktioniert für so Cold Traffic, sind Quiz Funnels.
00:06:37: Wie funktioniert das denn?
00:06:39: Du hast auf Meta einen Video Sales Letter, also ein längeres Video, was dein Produkt verkauft, vermarktet.
00:06:46: Und anstatt die Leute direkt auf die Produktseite zu schicken, wollen wir das Engagement noch erhöhen, das Commitment noch erhöhen, die Persuasion, die Überzeugung noch weiter erhöhen und schicken sie auf ein Quiz.
00:06:57: In diesem Quiz stellen wir diverse Fragen, nutzen natürlich auch Psychologie, um zu framing.
00:07:03: Und die Person interagiert dann mit dem Quiz.
00:07:06: Das heißt, sie hatten Mental Buy-in und interagiert mit unserer Marke, mit unserem Quiz.
00:07:10: Es ist nicht unüblich, dass da Menschen, die auf so eine ad geklickt haben, teilweise acht Minuten in so einem Quiz rumhängen und sich alles durchlesen.
00:07:19: und je mehr Aufmerksamkeit, je mehr Zeit jemand dir schenkt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit auf den Sale.
00:07:25: Um dann nach dem Quiz das perfekte Produkt zu deren Painpoint vorzustellen, zu präsentieren und dann auch nicht auf die Produktseite zu schicken, sondern nochmal auf eine spezielle Verkaufsseite, um noch besser und stärker zu überzeugen und dem auch nochmal besseres Angebot zu machen.
00:07:43: Im Supplement-Bereich ist zum Beispiel ganz üblich, dass man auf der Sales-Page dann einen Einser-Pack, einen Zweier-Pack, einen Dreier-Pack anbietet und den Dreier-Pack direkt richtig gut framed.
00:07:53: Hey, das ist ja bald ausverkauft und hier ist das größte Angebot, da gibt es vielleicht noch ein krates Produkt oben drauf, sodass direkt auch der EOV höher ist.
00:08:02: Wenn man jetzt Ein bisschen anders reingeht, sagen wir mal, wir gehen nicht auf ein Problem, sondern wir gehen auf Solution Aware.
00:08:09: Was bedeutet das?
00:08:10: Das sind Menschen in deiner Zielgruppe, die wissen, es gibt verschiedene Arten von Produkten, die mein Problem lösen.
00:08:17: Ich weiß nun nicht, was das Beste ist.
00:08:19: Hier ist zum Beispiel ein Funnel extrem sinnvoll, und zwar ein Listical.
00:08:23: Ein Listical ist im Endeffekt eine Liste von Vorteilen und Überzeugungspunkten.
00:08:29: die für deinem Produkt sprechen.
00:08:31: Wir schicken sie von der Werbeanzeige auf ein Listicle mit einer richtig knackigen Überschrift und dann fünf Benefits für die Zielgruppe und am Ende natürlich auch wieder ein No-Brainer-Angebot mit einer Garantie, mit einem, vielleicht einem Discount und so weiter, damit wir hier zuerst nochmal den Wert besser kommunizieren, durch die Benefits uns abheben zu der Konkurrenz und am Ende ein No-Brainer-Angebot zu machen, damit die Leute super easy bei uns kaufen dürfen.
00:08:59: Das ist auch ein Sales Funnel, der gut funktioniert.
00:09:01: Und wenn Sie dann unten drauf klicken, landen Sie auch wieder auf einer dedizierten Sales Page.
00:09:08: Du merkst schon, das sind Strategien und Themen, die so ein bisschen anders sind, als du vielleicht sonst hörst, irgendwie UGC Ad auf PDP.
00:09:16: Das kann funktionieren, aber das ist halt auch maximal der Durchschnitt, was halt alle machen.
00:09:20: Wenn du so in die Top ein Prozent im e-Commerce rein willst und im Online Marketing, dann hast du dedizierte Sales Funnels für deine Neukunden-Aquise.
00:09:30: Wenn man das hier richtig macht und da gilt es natürlich dann auch einiges zu testen und zu validieren, dann ist es nicht unüblich, dass man auf einmal auch ein Roas verdoppelt oder verdreifacht, einfach weil mehr Menschen checken, was dein Produkt eigentlich macht, warum das besser ist als das von der Konkurrenz.
00:09:47: Und dann hast du natürlich einen extrem krassen Wettbewerbsvorteil, weil wenn du dreimal so viel Profit machst bei jedem Sale, dann kannst du halt auch viel mehr in Meter ausgeben und dadurch natürlich deine Konkurrenz weg drängen.
00:10:01: Schreibt mir mal auf Instagram, also folgt mir mal Daniel Bittmann.
00:10:04: einfach auf Instagram suchen, einfach mal folgen.
00:10:07: Schreibt mir mal eine DM, ob ich bei diesen Sachen noch ein bisschen mehr in die Tiefe gehen soll.
00:10:12: Ja, ich schrei, also ich mache hier viel Podcast über Ads und so.
00:10:16: Aber was mich interessiert ist, ist das ein Thema, wo du gerne auch mehr Input haben willst.
00:10:22: Schreib mir mal auf Instagram, damit ich ein Feedback bekomme.
00:10:25: Man kann auch bei Spotify in die Kommentare unten reinschreiben.
00:10:28: Das ist ein neues Feature, vielleicht kannst du auch mal einen Kommentar da reinmachen, damit ich sehe, ob ich mal mir so zum Beispiel Quiz-Fan herausnehmen soll und das mal im Detail in YouTube-Video oder sowas drüber machen soll.
00:10:39: Cool.
00:10:40: Wenn ihr der Content taugt, wie immer, lasst unbedingt ein Abo da und wir hören uns bei der nächsten Podcast-Episode.
00:10:46: Bis dann.
00:10:47: Ciao.