00:00:00: Einhunderttausend Euro Meter AdSband pro Tag.
00:00:04: Wie das profitabel geht, so dass man kein Geld verbrennt, das erfährst du heute in dieser Podcast-Episode.
00:00:11: Wenn du deinen Online-Shop auf das nächste Level bringen willst, dann bist du hier im Ecom Secrets Podcast genau richtig.
00:00:17: Denn ich lüfte die Geheimnisse und Installe Information der erfolgreichsten Bittesiebbrands, sodass du mehr wachstum und Gewinn mit deinem Online-Shop erzielst und vor allen Dingen, die eine erfolgreiche Marke aufbauen.
00:00:30: Willkommen hier in dieser neuen Podcast Episode im Ecom Secrets Podcast und ganz kleiner Call to Action.
00:00:36: Lass unbedingt ein Abo da, denn in wenigen Tagen diese Woche kommt nämlich ein grandioses Interview raus mit dem lieben Moritz Fraggle von Ecom Torials.
00:00:46: Wir haben knapp zwei Stunden Deep Dive gemacht in das Thema Funnels, insbesondere Advertorial im ECommerce.
00:00:54: An Advertorial hilft den richtigen Produkten einfach viel mehr bang for the buck zu bekommen.
00:01:00: Also einen viel größeren Return on Ads-Band.
00:01:02: Und wie das Ganze funktioniert erfährst du in dieser Podcast-Folge, deswegen lass unbedingt ein Abo da hier im iKomSieges Podcast damit du diese Folge nicht verpasst.
00:01:11: Kommen wir zurück zum eigentlichen Thema.
00:01:14: Einhunderttausend Euro täglich in Meta-Ads.
00:01:17: Für viele klingt es irgendwie unmöglich, aber ich sage dir, es ist mit einem ganz klaren Prinzip möglich.
00:01:25: Ich schalte jetzt Meta Ads seit über zehn Jahren.
00:01:27: Wir sind zertifizierter Meta-Business-Partner, sprechen auf Bühnen von Meta.
00:01:33: Erst letzte Woche waren Media Bayer bei uns aus dem Team von Ecomhaus in Warschau bei Meta vor Ort.
00:01:40: Wir haben viele, viele hunderte Millionen Euro in Ads-Band investiert auf Meta.
00:01:45: Und wir haben dadurch ein klares Muster erkannt.
00:01:48: Heute erfährst du, warum?
00:01:50: lange Salescycle, dich und deine Performance gegebenenfalls killen und wie du deinen Cash Flow und Meter gleichzeitig in einen Turbo Modus bringst.
00:02:00: Sprechen wir mal über das große Missverständen.
00:02:03: Das Muster, was ich von den großen Brands erkannt habe und auch gesehen habe die letzten zehn Jahre, ist, dass alle Brands, die groß und schnell skalieren, einen extrem kurzen Salescycle haben.
00:02:17: Ja was bedeutet sales cycle?
00:02:19: ein sales cycle ist im endeffekt wie lange braucht es bis ich vom ersten mal deine.
00:02:25: Brand gesehen habe oder davon gehört habe bis dass ich kunde geworden bin?
00:02:31: wenn es jetzt ein lang sales cycle braucht.
00:02:33: Dann musst du ja die Leute in dieser Zeit nördschern.
00:02:36: Das heißt, du musst sie informieren über deine Marke, über deine Produkte.
00:02:40: Was machst du?
00:02:41: Welchen Painpoint löst du?
00:02:43: Du musst Vertrauen aufbauen, Testimonials und alles, was dazugehört, damit ich am Ende dann sage, ja, ich möchte dein Kunde werden.
00:02:51: Das hat alles auch absolut seine Daseinsberechtigung, wenn man sich so ganz, ganz große Player anschaut, wie jetzt so Apple oder BMW oder sowas.
00:02:58: Die nördschern teilweise für Jahre, bis dann jemand kauft.
00:03:01: Aber für die meisten Ecom-Brands, die unter neunstellig pro Jahr sind, also unter einhundert Millionen Umsatz, unter zehn Millionen Umsatz, da zählt jeder Tag.
00:03:13: Da zählt im Endeffekt jeder Tag bis zum Kauf.
00:03:17: Je kürzer dieser Sales-Cycle ist, desto profitabler kann dein Marketing werden.
00:03:24: Je profitabler dein Marketing ist, desto mehr kannst du in Marketing investieren.
00:03:29: und je mehr du in Marketing investieren kannst, desto mehr Kunden gewinnst du und desto mehr Umsatz machst du, desto schneller wächst du und desto mehr Gewinn machst du.
00:03:39: Es hängt alles damit zusammen, wie schnell es dauert oder wie lange es dauert, bis ich von deiner Marke erfahre bis zum eigentlichen Kauf und natürlich dann auch wiederkauf.
00:03:50: Eine Sache ist klar, Meta liebt schnelle Convergence.
00:03:53: Ja, das verstärkt nicht nur das Verhalten vom Algorithmus, sondern gibt dem Algorithmus auch per se erstmal die ganzen Datensignale.
00:04:01: Weil, was nach achtundzwanzig Tagen passiert, siehst du auch gar nicht mehr in den Convergence.
00:04:05: Das bedeutet, wenn du jetzt irgendwie sechs Monate Sales Cycle hast, dann siehst du diese ganzen Purchases nicht so richtig klar in Meter.
00:04:13: Das heißt, je schneller du die Leute konvertiert bekommst, desto besser funktioniert dieses Flywheel, desto besser hast du eine Aufwärtsspirale.
00:04:21: So, warum ist dieser Sales Cycle so wichtig?
00:04:24: Ich sag dir eins, Cashflow ist alles.
00:04:26: Die ganzen, ganzen Big Big Player.
00:04:28: Also wir sprechen jetzt hier von etablierten Marken, die es schon seit fünfzig oder hundert Jahren gibt.
00:04:32: Ja, wir sprechen jetzt von, keine Ahnung, Apple, Cola, BMW, Mercedes und sowas.
00:04:36: Die können sich einfach leisten, negativ zu skalieren.
00:04:39: Bedeutet, Millionen vorzuinvestieren, um dann Monate teilweise Jahre später das Investment zurückzuholen.
00:04:47: aber kleinere oder mittlere online shops die haben nicht das kapital dafür.
00:04:51: da hast du keine chance.
00:04:52: diese strategie zu machen bedeutet wenn du jetzt heute ein hunderttausend euro in ads investierst aber zum beispiel erst in Neunzig tagen des gel zurückholst was er eh schon mal ein kurzer sale cycle ist und ist wahrscheinlich tot bevor du das geld überhaupt wieder auf dem konto hast.
00:05:08: so ich hoffe du hast jetzt schon mal ein bisschen verstanden warum es wichtig ist dass du einen kurzen Salescycle hast.
00:05:14: Gehen wir mal darauf ein, wie man das Ganze schafft.
00:05:18: Ich möchte das Ganze an zwei Cases einmal dir zeigen.
00:05:22: Okay, also pass auf.
00:05:24: Der eine Case ist bei uns hier eine Fashion Brand und dieser Case ist folgendermaßen.
00:05:32: Diese ganze Aufwärmphase, diese ganze Vertrauensaufbau, Ich erkläre der Zielgruppe, was macht mein Produkt, wie unterscheidet sich das von der Konkurrenz, was macht es besser, was macht es anders?
00:05:47: Das passierte bei diesem einen Case über organisches Marketing und Influencer.
00:05:53: Über organisches Marketing und Influencer kann man das Ganze kosteneffizient, also vor allen Dingen über Content Marketing, kosteneffizient aufbauen, die Nachfrage nach dem Produkt erhöhen.
00:06:07: ... um dann über Paid Marketing, also Meta Ads ... ... zu konvertieren.
00:06:11: Keine Sorge, du musst jetzt hier nicht irgendwie ... ... ganz groß in Content Marketing investieren ... ... oder Influencer buchen.
00:06:16: Ich zeig dir gleich eine Methode, ... ... wie du es alles mit Paid Ads machen kannst.
00:06:20: Aber das ist definitiv ein Weg.
00:06:23: Wenn du mich jetzt zum Beispiel fragst, ... ... ich mach das so, ich habe ... ... Content Marketing und bezahlte Werbung ... ... gleichzeitig laufen.
00:06:31: Ja, in meinem Content Marketing, ... ... das, was du jetzt gerade anhörst, Podcast zum Beispiel ... mach ich auf LinkedIn, auf YouTube, auf Instagram, auf TikTok, um aufzuwärmen, um Vertrauen aufzubauen, um Insights zu geben, um Wert zu stiften.
00:06:45: und meine bezahlte Werbung nutze ich dann dafür, um die Leute zu konvertieren, ein Buch zu kaufen zum Beispiel.
00:06:51: Ja, dadurch kann ich einen relativ kurzen Sales-Cycle mit meinen Ads hinbekommen.
00:06:57: So, kommen wir aber zurück zum E-Commerce.
00:07:00: Ich möchte jetzt einen anderen Weg zeigen.
00:07:03: denen viele so noch gar nicht irgendwie auf dem Schirm haben oder halt einfach gar nicht so konsequent durchgedacht haben.
00:07:09: Und zwar, du kannst natürlich auch mit bezahlter Werbung diesen ganzen Prozess relativ kurz machen, indem du dir einmal überlegst, was muss eigentlich alles passieren in den Köpfen meiner Zielgruppe, damit sie eine Kaufentscheidung treffen.
00:07:26: Machen wir mal das Beispiel.
00:07:28: So, es muss zum Beispiel der richtige Pain Point angesprochen werden.
00:07:33: Da muss ich auch verstehen, als Zielgruppe, okay, aber was ist dann die Ursache für diesen Pain Point?
00:07:38: Ja?
00:07:39: Da muss man mir erklären, okay, es gibt verschiedene Lösungen, aber nicht alle Lösungen sind die richtigen für mich.
00:07:45: Das heißt, ich muss hier klar auch verstehen können, warum brauche ich denn jetzt diese eine Lösung und nicht diese andere, was sind die Vor- und Nachteile?
00:07:51: Okay.
00:07:53: Dann kommen wir zu deiner Lösung in Form von deinem Produkt.
00:07:55: Jetzt muss ich verstehen, was sind denn die Vorteile von deinem Produkt?
00:07:59: Kannst du mir irgendwie ein Versprechen machen, das auch wirklich stimmt?
00:08:02: Ja, was du da so sagst.
00:08:04: Und dann muss man das Ganze auch beweisen.
00:08:06: Ja, das heißt, Kunden müssen mir jetzt sagen, okay, das stimmt, was der da so behauptet, diese Marke.
00:08:12: Vielleicht gibt es auch Studien über gewisse Inhaltsstoffe von deinem Produkt, wenn zum Beispiel Supplement oder Beauty-Bereich bist.
00:08:19: Wenn du jetzt im Fashion-Bereich bist, gibt es irgendwie bekannte Leute, die das tragen, wo ich dann sagen kann, hey, wow cool, wenn der das trägt, dann will ich das auch haben.
00:08:27: Ja, das heißt, ich muss jetzt auf einmal verstehen und... Vertrauen aufbauen, dass das, was du da so versprichst, auch wirklich eintritt.
00:08:35: So, und dann kommen wir zum eigentlichen Angebot, zum Pitch.
00:08:39: Jetzt musst du mir dein Produkt pitchen in einer Art und Weise, sodass es ein richtiger No-Brainer wird.
00:08:45: Ja?
00:08:46: Das heißt, ihr muss verstehen, hey, ich habe keinen Risiko.
00:08:49: Gibt es vielleicht irgendwie eine Garantie oder sowas?
00:08:51: Ja?
00:08:52: Ich muss irgendwie ein gutes Gefühl haben beim Kauf, ja, bei der Preistaktik.
00:08:56: Kann man da irgendwie ein Incentiv geben.
00:08:59: Ja, wie zum Beispiel, wenn du zwei T-Shirts bekommst, bekommst du zwei Grates.
00:09:03: Ja, oder wenn du dieses Bandel kaufst, dann sparst du zwanzig Prozent.
00:09:06: Oder wenn du das kaufst, dann bekommst du hier ein Produkt Grates on Top.
00:09:09: Ja?
00:09:10: Es heißt, wenn es dann, wenn es überall Klick gemacht hat bei mir im Kopf, dann muss ich ein No-Brainer-Angebot von dir bekommen, damit die Kaufwahrscheinlichkeit sehr, sehr, sehr, sehr hoch ist.
00:09:22: So, jetzt habe ich dir mal so ein bisschen diese einzelnen Bausteine erklärt.
00:09:26: Das kann man alles in kürzester Zeit erreichen.
00:09:30: Ich nenne sowas Akquisefunnels.
00:09:33: Was der richtige Akquisefunnel ist, kommt komplett auf das Produkt an.
00:09:37: Ja, wenn du jetzt im Beauty- oder Supplement-Bereich bist, dann sind es eher längere Funnels.
00:09:42: Ja, dann brauche ich vielleicht ein Advertorial, ein neues Sales-Page.
00:09:45: Okay.
00:09:46: By the way, hier nochmal Call to Action.
00:09:48: Es kommt demnächst die Podcast-Episode mit Moritz raus von EcomTorials.
00:09:52: Deswegen lasst unbedingt ein Abo jetzt hier bei diesem Podcast.
00:09:55: Denn dann verpasst du nicht diese Episode.
00:10:00: Jetzt bei anderen Produkten ist es vielleicht ein Quiz-Funnel.
00:10:03: Bei ganz anderen Produkten ist es einfach nur die Produktseite.
00:10:06: Mit gegebenenfalls den nötigen Baustein auf der Produktseite.
00:10:10: Das heißt, du kannst diesen Sales-Funnel kurz und lang machen, je nachdem wie viel Überzeugung, wie viel Aufwärmen du betreiben musst, damit jemand bei dir kauft.
00:10:22: Ein Muster, was ich erkannt habe, ist genau das bei den großen Econ Brands, die hundert K am Tag in Meta-Ads investieren.
00:10:30: Sie haben quasi diesen ganzen Sales-Seikel, diesen ganzen Sales-Funnel, kompakt auf den Punkt gebracht und sind dazu in der Lage, deshalb in der Lage, auf Meta richtig zu rasieren.
00:10:46: Das ist der Grund, das ist das Thema dahinter.
00:10:51: Wenn dich das Thema interessiert und du mehr darüber wissen willst oder auch für dich einen Sales Funnel bauen möchtest und einfach nicht so ganz richtig weiß, wie das Ganze geht, dann lade ich dich ein auf unsere Website zu gehen www.ecomhouse.com und dir einen Call zu buchen bei uns im Experten Team.
00:11:11: Da wird sich eine Stunde für dich Zeit genommen, einfach mal alles analysiert und dir deine Empfehlungen abgegeben.
00:11:16: Was kannst du machen, damit du weiter vorankommst mit deiner Brand?
00:11:20: Das waren jetzt ein paar Insights aus den Kampagnen der Highest Performer Ad-Accounts.
00:11:26: Wie immer, lasst ein Abo da.
00:11:27: Ich freue mich, dich in der nächsten Episode begrüßen zu dürfen.
00:11:31: Dein Daniel, bis zum nächsten Mal.
00:11:32: Ciao.