00:00:00: Die fünf Gründe, warum deine Ads nicht weiter skalieren und vor allen Dingen, wie du diese löst, darum geht es heute in dieser Podcast-Episode.
00:00:08: Wenn du deinen Online-Shop auf das nächste Level bringen willst, dann bist du hier im E-Com Secrets Podcast genau richtig.
00:00:14: Denn ich lüfte die Geheimnisse und Insiderinformationen der erfolgreichsten Bito-Seagrads, sodass du mehr wachstumt und gewinn mit deinem Online-Shop erzielst und vor allen Dingen, dir eine erfolgreiche Marke aufbaut.
00:00:28: Willkommen hier im Ecom Secrets Podcast mit dieser neusten Episode hier.
00:00:33: Wir werden sprechen heute über das Thema Ads.
00:00:36: Du schaltest als Online-Händler sicherlich irgendwo Werbe anzeigen.
00:00:40: Die meisten von euch wahrscheinlich auf Meta.
00:00:44: Einige davon auch auf Google, vielleicht auf Amazon, vielleicht auf Native, vielleicht auf TikTok.
00:00:50: Aber eine Sache haben viele Online-Händler gemeinsam, mit denen ich so spreche und zwar sie stagnieren irgendwo zwischen hundert bis fünfhundert K Monats Umsatz und kommen da nicht weiter.
00:01:03: Das liegt meistens an fünf Gründen, warum die Ads nicht weiter skalieren.
00:01:08: und nee, es ist nicht einfach nur mehr Budget auf die Ads knallen.
00:01:11: Ich möchte in dieser heutigen Episode diese fünf Gründe nennen und wie du diese Gründe ja löst, damit du weiter ... wachsen kannst.
00:01:20: Und wie immer lasst unbedingt ... ... ein Abo da, abonniert diesen Podcast, ... ... denn jede Woche gibt es hier zwei ... ... wertvolle Episoden, ... ... entweder mit mir alleine, ... ... wo ich einfach mal die Motorhaube aufmache ... ... und mein Wissen ... ... aus über eine Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz, ... ... die wir für unsere Kunden generieren durften.
00:01:38: Teile oder ... Immer auch wieder Interviewgäste.
00:01:42: Ich hatte jetzt zum Beispiel den Andreas von Matto Lux da.
00:01:46: War eine ultraspannende Episode, kommt demnächst raus.
00:01:49: Ich habe wieder Meta im Podcast, Johannes Klisch von Snox kommt nach München.
00:01:53: Und hier teile ich immer, was diese e-Confounder erfolgreich gemacht hat, sodass du davon profitieren kannst.
00:02:00: Also, starten wir rein.
00:02:01: Es kommt sicherlich der Punkt und vielleicht bist du jetzt gerade an diesem Punkt, wo deine Werbeanzeigen, deine Ads, auf Meter nicht weiter skalieren werden.
00:02:11: Was die meisten dann machen ist, sie denken, ich muss einfach mehr Budget auf meine Werbekampagnen schmeißen, ich brauche einfach mehr Creatives, ich muss einfach mehr testen.
00:02:20: Das hat auch alles seine Daseinsberechtigung.
00:02:22: Aber ich möchte mit dir einfach mal meinen Weg teilen, wie ich meine Firmen und mittlerweile habe ich mehrere Companies, wie ich die skaliere.
00:02:33: Ja, denn mein Ansatz ist immer, ich möchte als Founder oder auch teilweise, ich bin auch Teilhaber bei anderen Kompanies, ich möchte herausfinden, wo ist jetzt gerade der Engpass?
00:02:45: Was ist das Bottleneck, der Flaschenhals auf gut Deutsch?
00:02:50: Was verhindert, warum die Firma nicht weiter wachsen kann?
00:02:53: Und das ist im E-Commerce so, das ist im Agenturgeschäft so, das ist im Beratungsgeschäft so, das ist im Softwareunternehmen so.
00:03:01: Dieses Konzept, wenn du es einmal verstanden hast, bringt dich einfach weiter, weil es applied einfach auf jedes mögliche Geschäftsmodell.
00:03:10: Engpässe zu erkennen, strukturiert und diese gezielt zu lösen, ist der Schlüssel für Skalierung, für Wachstum.
00:03:20: Wenn du diesen Skill lernst, dann... hast du etwas sehr sehr wertvolles gelernt, was dich für die Zukunft in deiner unternehmerischen Reise immer begleiten wird.
00:03:28: Das ist auch was ich konkret mit meinen Kunden die ganze Zeit mache.
00:03:31: Wir gucken was ist gerade der Engpass und dann lösen wir den und dann gibt es einen neuen Engpass und dann löst man den und so weiter.
00:03:37: Also starten wir direkt rein.
00:03:40: Ich gehe in fünf Gründe rein, in fünf Engpässe, wenn man so will, was dich aktuell davon abhält, weiter zu skalieren.
00:03:47: Der allererste ist, wenn man sich den Funnel anschaut, Ja, der erste step ist ja ich muss von deiner marke erst mal irgendwie erfahren und der letzte step ist dann ich kaufe mehrmals bei dir ein.
00:03:59: dazwischen passieren ja viele viele dinge.
00:04:01: wenn du dir das jetzt einfach mal als richter als funnel vorstellt sind das einzelne schritte.
00:04:07: du kannst dir auch ein rohr vorstellen wo wasserdurch fließt und du willst dass dieses wasser so komplett wie möglich durch dieses rohr fließt.
00:04:14: jetzt ist allerdings so dieses rohr hat löcher.
00:04:17: Du willst diese Löcher so klein wie möglich, im Bestfall gar keine Löcher haben.
00:04:21: Aber bei den meisten Brands und bei den meisten Unternehmen, die ich so kenne, gibt es riesige Löcher und sie checken gar nicht, dass da ganz viel Wasser rausläuft.
00:04:29: Jetzt kannst du vorne natürlich noch mehr Wasser rein spülen.
00:04:31: Das wird sich aber, das wird aber keinen Impact machen, wenn du große Löcher in deinem Rohr hast und da das ganze Wasser wieder rausfällt.
00:04:37: Du verstehst das Konzept.
00:04:39: Also fangen wir ganz vorne an.
00:04:43: Der der allererste Grund warum deine ads nicht weiter skalieren ist du bekommst zu wenig Aufmerksamkeit und Wiedererkennung in dein ads.
00:04:53: ganz konkret spreche ich jetzt hier über die hook rate.
00:04:56: die hook rate Deine ads ist zu schwach.
00:04:59: die meisten ads die ich so sehe die scheitern genau darum.
00:05:04: die können noch so geil sein.
00:05:06: Aber die meisten Leute werden in den ersten ein, zwei, drei Sekunden verloren.
00:05:11: Sprich zu wenig.
00:05:12: Menschen gucken überhaupt deine Werbung an.
00:05:15: Jetzt kannst du das geilste Produkt haben, den schönsten Online-Shop haben, die besten Absells haben, die geilsten Offers haben.
00:05:22: Wenn die meisten Leute nach zwei Sekunden schon weiter scrollen, dann bringt dir das nichts.
00:05:28: Wie kannst du das jetzt messen ob das bei dir der Fall ist wenn deine hook rate unter fünf und zwanzig bis dreißig Prozent liegt Dann ist das eine signifikante große eng pass den du lösen solltest denn dein scroll stopper entscheidet ob der algorithmus dich überhaupt ausspielt.
00:05:46: ja wenn zu wenig leute ... deine Ads anschauen, ... ... dann ist es nicht nur so, ... ... dass halt faktisch zu wenig Leute ... ... deine Ads sehen und dann nicht kaufen, ... ... sondern es auch ein starkes Signal ist ... ... für den Meta-Algorithmus, ... ... dass deine Ad nicht relevant ist, ... ... sprich, du darfst natürlich weiterhin ... ... fleißig Meta-Geld überweisen, ... ... aber deine Ads werden einfach ... ... blöd ausgespielt, ... ... sprich an Leute, die halt niemals kaufen werden.
00:06:10: Okay?
00:06:11: Bedeutet ... ... Versuche Hux zu machen, ... ... die Anfänge deiner Videos ... die die richtige Zielgruppe ansprechen.
00:06:20: Also sprich hier auch ganz gezielt die Zielgruppe an.
00:06:23: In deiner Hook zeige sie am besten auch.
00:06:27: Und mach relevante, spannende, auffallende Hooks.
00:06:31: Wir investieren ganz viel Zeit in die ersten paar Sekunden von so einer Video-Ad, weil wir genau wissen, der Rest, der ist zwar wichtig und muss auch da sein.
00:06:40: Aber wenn wir den ersten Teilen so einer Ad nicht nählen, kann der Rest noch so geil sein, wird halt nicht funktionieren.
00:06:45: Das heißt, Engpass Nummer eins.
00:06:47: Grund Nummer eins, Hook Rate ist zu schwach.
00:06:52: Dann der zweite Punkt ist, deine ausgehende Click-Through Rate, die CTR, CTR, Click-Through Rate ist zu niedrig.
00:07:01: Was sagt der diese Kennzahl?
00:07:02: Die CTR ist die Brücke zwischen der Aufmerksamkeit und Interesse deiner Zielgruppe.
00:07:09: Wenn deine ausgehende Click-Through Rate unter einem Prozent liegt, dann bedeutet das, okay, der User sieht vielleicht dein Produkt, aber er klickt nicht, weil so der Grund fehlt.
00:07:20: Das Interesse ist nicht hoch genug.
00:07:23: Sprich für dich ganz einfach messbar, du guckst in ein Meta-Add-Account und guckst, was ist die ausgehende Click-for-Rate?
00:07:28: Hier vielleicht der kleine Unterschied.
00:07:29: CTR und ausgehende CTR sind zwei Paar Stiefel.
00:07:33: CTR sagt einfach nur, klick auf die Ad, es kann auf Like sein, es kann aber auch auf Link sein, es kann aber auch auf mehr Lesen sein.
00:07:40: Und ausgehende Click-for-Rate ist dann wirklich, ich klick auf den Link oder ich klick auf die Ad und komme auf dein Produkt oder zu deinem Produkt, okay?
00:07:48: So, wenn du hier siehst unter einem Prozent ausgehende click for rate, dann ist das ein Engpass, die du lösen solltest.
00:07:55: Wie machst du das?
00:07:56: Zum Beispiel, wenn du in deinem Video einen Vorteil kommunizierst von deinem Produkt, aber nicht visuell zeigst, ist ein Problem.
00:08:04: Das heißt, wenn du einen Vorteil ansprichst oder auch den Pain Point oder so, kommunizier es visuell, nicht nur einfach reinschreiben oder nicht nur einfach sagen.
00:08:15: Einer meiner Mentoren hat früher mal gesagt, show, don't tell.
00:08:18: Ja, erzählst den Leuten nicht einfach, sondern demonstrier und zeige es.
00:08:22: Dann entsteht nämlich dieser aha-Moment und die Leute klicken halt dann eher.
00:08:28: Kommen wir zum Grundnummer drei.
00:08:29: Deine Produktseite konvertiert nicht.
00:08:32: So, jetzt kommt zwar der Traffic über die Werbeanzeigen.
00:08:35: Wenn wir jetzt aber eine geringe Conversion Rate haben auf der PDP, also der Produktseite, zum Beispiel, Null, sieben Prozent, dann verlierst du auch wieder jeden Krieg, weil du bekommst zwar guten Traffic über deine Ads, aber die kaufen am Ende nicht, sprich deine Meta Ads skalieren auch nicht weiter.
00:08:54: Ich gebe dir ein Beispiel.
00:08:55: Wenn du den Produktvorteil in der Ad, in der Werbanzage emotional kommunizierst, aber auf der Produktseite nicht weiterführst, dann bricht so die Kaufintention ab.
00:09:07: Das heißt, du musst dir vorstellen, zieh einen roten Faden von der Werbeanzeige über deine Produktseite bis hin zum Kauf, damit ich maximal überzeugt bin, bei dir Kunde zu werden.
00:09:19: Wir haben zum Beispiel für unsere Kunden ein SOP entwickelt.
00:09:24: mit dreizehn Elementen für die perfekte Produktseite, wie so eine Checkliste und mit ganz vielen Praxisbeispielen, damit man die richtigen Elemente, die verkaufsoptimierten Elemente, also psychologisch, auf einer Produktseite hat, damit das Ding auch gut konvertiert.
00:09:41: Sprich, wenn ich jetzt zum Beispiel sehe, okay, Die Hook-Rate ist über, ist über, ist über, ist über, ist über, ist über, ist über, ist über, ist über, ist über, ist über, ist über, ist über, Wenn sich die Conversion Rate auf der Produktzeit erhöht, merkst du das sofort wieder in ein.
00:10:06: Werbekampagnen, der Return on Ads-Bend steigt, der Customer Acquisition Cost geht runter und deine Meta Ads lassen sich dadurch wieder weiter skalieren.
00:10:16: Kommen wir zum Grund Nummer fünf, warum deine Ads nicht weiter skalieren und zwar dein Offer ist nicht stark genug.
00:10:24: Das Thema Offer habe ich viele Podcast-Episoden schon drüber gemacht.
00:10:28: Es gibt diverse Namen für das Ding.
00:10:30: Es gibt irgendwie Offer, Angebot, Neukundenangebot, NoBrainer, Offer, ColdFriendly, Offer.
00:10:39: Einfach Preisleistung, wenn man so will.
00:10:44: Und ich kann dir eins sagen, aus den letzten zehn Jahren eCommerce, kein... Creative, keine richtig geile Werbekampagne oder auch keine geile Produktseite, kann ein schwaches Offer retten.
00:10:57: Ich würde fast mal behaupten, dass das Offer und respektive auch das Produkt zusammen, wahrscheinlich, achtzig Prozent des Erfolgs ausmachen.
00:11:05: Wenn das kackel ist, kannst du es eigentlich vergessen.
00:11:07: Jetzt kommt aber die Crux bei der Sache.
00:11:08: Die meisten verstehen Offer komplett falsch.
00:11:10: Die meisten denken Offer ist, ich gebe zwanzig Prozent Rabatt auf mein Produkt.
00:11:14: Das ist nicht ein Offer.
00:11:17: Ein Offer ist... Du baust nicht einfach nur eine Preistaktik, sondern du machst ein komplett neues Narrativ.
00:11:26: Statt irgendwie einem Rabatt, also Rabatt ist definitiv ein wichtiger Teil eines Offers, aber es geht nicht um den Rabatt, sondern es geht um eine Transformation.
00:11:34: Zum Beispiel weniger Falten in sieben Tagen ohne Botox.
00:11:38: Das Ganze mit einer Garantie, das Ganze mit einem Bonus, das Ganze mit einer klaren Vorteilskommunikation, mit einer Garantie.
00:11:45: Und das ist, was ich meine, die meisten Econ Brands, die checken gar nicht, was ein echtes Offer ist.
00:11:50: Und wenn man das Offer einmal richtig gut macht, dann ist das ein richtig krasser Hebel für Meta-Ads.
00:11:56: Dann müssen nicht mal deine Werbeanzeigen so toll sein, da muss nicht mal deine Produktzeit so toll sein, weil einfach der Kern das Offer den entsprechenden Unterschied macht.
00:12:05: Wir haben für unsere Kunden einen kompletten, strukturierten SOP entwickelt.
00:12:10: wie sie Schritt für Schritt, teilweise sogar mit AI, um Zeit zu sparen, aus einem normalen Produkt ein richtig krasses No-Brain Off verbauen können.
00:12:18: Und wir haben das so oft, dass allein durch diese kleine Änderungen, das echt nicht schwierig, bereits der Return-on-Ads-Band sich verdoppelt bis teilweise für drei Facht und allein das dann schon mal den Umsatz der Brand signifikant erhöht.
00:12:32: Und wir sprechen jetzt hier nicht nur von der Verdopplung, teilweise für zehnfachungen, okay?
00:12:36: Das ist eine der Königsdisziplin.
00:12:38: So, kommen wir zum Grund Nummer fünf, warum deine Meta-Eds nicht weiter skalieren und zwar, du denkst vielleicht zu kurzfristig.
00:12:47: Beziehungsweise, wir sprechen jetzt über Retention.
00:12:50: Viele Ads performen nicht, weil einfach das Business-Modell dahinter falsch aufgebaut ist.
00:12:56: Viele fokussieren sich permanent nur auf Neukunden und haben gar keinen Backend.
00:13:01: Ich kann dir eins sagen, so ist es extrem schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, langfristig profitabel zu skalieren.
00:13:09: Skalierung bedeutet vor allen Dingen, Kundenbindung.
00:13:13: Der Kunde ist einmal eingekauft und das ist auch das teuerste, was man machen kann.
00:13:17: Den Kunden einmal akquirieren mit Marketing.
00:13:19: Jetzt muss dein Job sein, diese Kunden so lang wie möglich zu halten und diese Kunden immer wieder zu einem weiteren Kauf zu animieren.
00:13:27: Zu einem weiteren Produkt, vielleicht zu einem Abomodell, vielleicht ein Cross-Selling, vielleicht was anderes.
00:13:32: Dein Ziel muss sein, diese Kunden, die du einmal akquiriert hast, so lang wie möglich zu behalten.
00:13:38: Ich gebe dir mal das Beispiel von Starbucks.
00:13:40: Starbucks dürftest du sicherlich kennen machen in Kaffee.
00:13:42: Mir persönlich schmeckt er jetzt nicht so sehr.
00:13:44: Aber, anderen Menschen eben schon.
00:13:48: Und Starbucks hat es geschafft einen Average Customer Lifetime Value zu haben von vierzehntausend Dollar.
00:13:56: Starbucks weiß, jeder Kunde, der das erste Mal irgendwie Kaffee kauft, gibt on average im Durchschnitt vierzehntausend Dollar aus.
00:14:06: Jetzt kannst du dir vorstellen, wenn du weißt, anhand von deinen Daten.
00:14:10: Jeder Kunde bringt dir vierzehntausend Dollar, dann interessiert es dich nicht, ob du jetzt fünf Euro für den Neukunden ausgibst oder zweihundert Euro.
00:14:19: Wenn du vierzehntausend Euro pro Kunde bekommst, kannst du den Markt maximal dominieren, weil deine ich garantiere dir deine Konkurrenz kann das nicht.
00:14:26: Und das ist am Ende des Tages einer der entscheidendsten Hebel.
00:14:30: ... für profitables Wachstum.
00:14:33: Ich habe erst ... ... letzte Woche habe ich, glaube ich, ... ... einen Link im Beitrag von ... ... hier von Johannes von Snox gesehen, ... ... der sagt so, ja, wir akquirieren ... ... oder unsere Kacks auf Meter sind irgendwie ... ... sechzig, siebzig Euro hoch, ... ... ja, wir zahlen eigentlich drauf, ... ... wir zahlen fünfundzwanzig Euro ... ... in der Akquise auf jeden Kunden, ... ... weil ... ... sie wissen, ... ... der Johannes weiß ganz genau, ... ... was ein Kunde wert ist ... ... und dass dieser Wert ... ... dann über die nächsten Monate reinkommt.
00:14:57: Ja, ... ... das ist die absolute Champions League.
00:15:00: Also du merkst schon Skalierung und vor allen Dingen die Skalierung deiner Meta-Ads bedeutet jetzt nicht einfach mehr Creatives oder mehr Budget oder sowas, sondern es basiert darauf, Engpässe, Daten getrieben zu analysieren, zu erkennen und dementsprechend dann auch zu lösen.
00:15:18: Wenn du nicht weißt, wie das geht, wenn du einen externen Blick brauchst von außen, um deine Engpässe zu erkennen und auch zu lösen.
00:15:26: Kannst du dir gerne einen kostenlosen Audit bei uns buchen über unsere Website www.ecomhouse.com.
00:15:33: Unten in der Beschreibung ist auch nochmal der Link, wenn du klicken willst, anstatt zu tippen.
00:15:38: Wo wir uns komplett vor freie Stunde Zeit nehmen für dich und einmal dein Business auf Links drehen, alles analysieren und die genau sagen können, hey, wo ist eigentlich aktuell der Engpass?
00:15:47: und dir dann auch dementsprechend eine Lösung anbieten können, die du entweder alleine umsetzen kannst oder natürlich gerne in der Zusammenarbeit mit uns.
00:15:54: Denn eins kann ich dir versprechen.
00:15:57: Wir haben die letzten Jahre so viel E-Commerce gemacht, dass wir faktisch jedes Problem irgendwie mal gehabt haben, gesehen haben und auch gelöst haben auf den Weg bis zu hundert Millionen Euro pro Jahr in Jahresumsatz, weil so groß sind nämlich drei unserer Agenturkunden.
00:16:15: Und deswegen ist die Wahrscheinlichkeit extrem groß, dass wir deine Herausforderung, die du aktuell hast, die dich davon abhält, weiterzuwachsen, bereits gelöst haben.
00:16:24: Und wenn du davon profitieren willst, du hast ja kein Risiko, ist ja komplett for free, dann melde dich gerne bei uns und abonnier unbedingt hier diesen Podcast.
00:16:32: Ich freue mich von dir zu hören, schreib mir gerne auf Instagram, wenn du weitere Fragen hast.
00:16:35: Bis dahin, dein Daniel, ciao, servus.